www.profilingportal.de
Ihr Potenzial unter der Lupe!
![]() |
Diese Potenzialanalyse beinhaltet sämtliche Testbereiche. Sie richtet sich an alle Personen, die sich ein umfassendes Bild sowohl über ihre Kognitive Leistungsfähigkeit als auch über ihre Soft-Skills machen möchten. |
Geeignet für: Alle Personen
Testinhalte:
- Logisches Denkvermögen
- Mathematikverständnis
- Textverständnis
- Leistungsverhalten
- Arbeitsstil
- Zusammenarbeit
- Führungsverhalten
- Zielstrebigkeit
- Interaktion
- Management-Arbeitsstil
- Umgang mit Kunden
- Verkaufsgeschick
Dauer: ca. 120 Minuten
Teilnahmegebühr: 39,95 Euro
Der Testbereich Logisches Denkvermögen misst Ihre abstrakte Denkfähigkeit, die in der Psychologie auch Allgemeine Intelligenz genannt wird. Empirische Studien haben gezeigt, dass diese Allgemeine Intelligenz eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg darstellt.
Der Test zum Mathematischen Verständnis misst Ihre Fähigkeit, grundlegende mathematische Kenntnisse anzuwenden. Mathematisches Know-how ist insbesondere in sämtlichen technischen und kaufmännischen Berufen von großer Bedeutung.
Der Testbereich Textverständnis misst Ihre Fähigkeit, schriftliche Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten. Texte sinnvoll erschließen und komplexe Informationen sachgerecht erfassen zu können, ist in nahezu sämtlichen Berufen von Bedeutung.
Der Persönlichkeitstest zum "Leistungsverhalten" misst anhand verschiedener Testskalen, inwieweit Sie in der Lage sind, sich herausfordernden Aufgaben zu stellen sowie stressreiche Arbeitsphasen und Misserfolge erfolgreich zu bewältigen. Das individuelle Leistungsverhalten stellt eine wichtige Basis für beruflichen Erfolg dar.
Testskalen:
- Leistungsmotivation
- Belastbarkeit
- Frustrationstoleranz
Der Testbereich "Arbeitsstil" erfasst anhand verschiedener Testskalen, welche grundsätzlichen Einstellungen Sie Ihrer beruflichen Tätigkeit entgegenbringen. Wie flexibel oder wie gewissenhaft eine Person wirklich mit ihren Arbeitsanforderungen umgeht, spiegelt sich z.B. in der Qualität der Arbeitsergebnisse wider.
Testskalen:
- Flexibilität
- Gewissenhaftigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
Der Testbereich "Zusammenarbeit" misst anhand verschiedener Testskalen, wie Sie sich im zwischenmenschlichen Umgang mit anderen verhalten. Im Kontakt mit Kollegen, Kunden oder Vorgesetzten zeigt sich, wie gut eine Person mit anderen zusammenarbeiten kann und wie ausgeprägt ihre Sozialkompetenzen sind. Die individuelle Gestaltung der Kommunikation mit anderen ist ein wesentlicher Bestandteil nahezu jeder beruflichen Tätigkeit.
Testskalen:
- Teamfähigkeit
- Kritikreaktion
- Umgänglichkeit
Der Testbereich "Führungsverhalten" erfasst anhand verschiedener Testskalen Ihr grundsätzliches Interesse an Führungsaufgaben sowie Ihre persönliche Art, Führungstätigkeiten auszuführen.
Testskalen:
- Führungsmotivation
- Führungsstil
- Führungsperspektive
Der Testbereich "Zielstrebigkeit" geht der Frage nach, wie Sie Ihre Ziele voranbringen. Um als Führungskraft mittel- und langfristig erfolgreich zu sein, sind z.B. die Fähigkeiten, sich gegen andere durchzusetzen und Konflikte erfolgreich zu meistern, von wichtiger Bedeutung.
Testskalen:
- Durchsetzungsstärke
- Selbstzutrauen
- Umgang mit Konflikten
Der Testbereich "Interaktion" misst anhand verschiedener Testskalen, wie Sie sich als Führungskraft im Kontakt zu Mitarbeitern und Unterstellten verhalten. Hierbei steht im Vordergrund, in welchem Maße Sie sich für andere Personen interessieren und inwieweit Sie in der Lage sind, sich in die Perspektiven und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter hineinzuversetzen.
Testskalen:
- Kontaktmotivation
- Perspektivenwechsel
- Streben nach Anerkennung
Der Testbereich "Management-Arbeitsstil" erfasst anhand verschiedener Testskalen, welche grundsätzlichen Einstellungen Sie Ihrer Führungstätigkeit entgegenbringen. Das Ausmaß an Flexibilität, mit der Sie wechselnden beruflichen Anforderungen entgegentreten und die Art, wie Sie (wichtige) Entscheidungen treffen, sind bedeutsame Aspekte Ihres Arbeitsstils als Führungskraft.
Testskalen:
- Flexibilität
- Verlässlichkeit
- Handlungsorientierung
Der Testbereich "Umgang mit Kunden" misst anhand verschiedener Testskalen, auf welche Art und Weise Sie mit Kunden interagieren. Insbesondere bei Vertriebs- und Beratungstätigkeiten spielen Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen und Kundenorientierung eine wichtige Rolle.
Testskalen:
- Kontaktmotivation
- Einfühlungsvermögen
- Serviceorientierung
Der Testbereich "Verkaufsgeschick" misst anhand verschiedener Testskalen, inwieweit Sie grundlegende Fertigkeiten für Verkaufs- und Beratungstätigkeiten mitbringen. Solche wichtigen Vertriebsgrundlagen bestehen unter anderem in einem selbstbewussten Auftreten, Überzeugungskraft und der Fähigkeit zu einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
Testskalen:
- Selbstbewusstsein
- Durchsetzungsvermögen
- Eigenständigkeit
![]() |
Musterauswertung (PDF) Potenzialanalyse Deluxe |
Klicken Sie auf "Potenzialanalyse starten", um zu den Teilnahmebedingungen und zur Anmeldung zu gelangen.